Vier arithmetische Klavierstücke (1987) (12')
UA: 21.6.1990; Köln; C.M.Wagner
Klavieretüden (Heft I) (1990/92) (14')
UA: 12.1.1993; Köln; C.M.Wagner
Klavieretüden (Heft II) (1993/94) (17')
UA: 15.5.1998; Köln; C.M.Wagner
"BODO - ein Filmkonzert" (1994) (12')
für Live-Pianisten und Experimentalfilm
UA: 20.10.1994; Münster (im Rahmen der "Filmzwerge"); Paulo Alvares
"Anstelle von mehreren" für Violine solo (1995) (12')
UA: 12.1.1996; Köln; Ursula Schoch
Arabeske für Klavier (1995) (4'30'')
UA: 10.5.1995; Köln; Cl. Schott
"CHROMATOmanie" für Klavier (1995/96) (21')
UA: 3.2.1998; Köln; C.M.Wagner
Kadenz zum 1.Satz von W.A.Mozarts Klavierkonzert Es-Dur KV 449 (1996) (2'30'')
UA: 14.6.1996; Stockach; Stefan Schmidt
"ZOOM" (1998/99) (15')
für Flöte solo
UA: 11.9.1999; Köln; Barbara Rosnitschek
verlegt bei Zimmermann Frankfurt
Introduktion und Passacaglia (2001/2002) (15')
für Orgel
UA: 1.7.2002; Nürnberg (Internationale Orgelwoche); Wolfgang Abendroth
Sostenutissimo (2005/06) (10')
für Klavier
UA: 21.10.2006, Köln; C.M.Wagner, Klavier
Delay (2008) (8'30'')
für Klavier
Auftrag der Kölner Gesellschaft für Neue Musik
UA: 23.8.2008, Köln; Christoph Maria Wagner
Introductio – Canon duplex 3:4, contrario motu – Conclusio (2008) (6'30)
für Klavier
UA: 1.6.2011, Köln; C.M.Wagne
Quasi canon 1:2 - 2:3 - 3:4 - 1:1 (2008/9) (7')
für Klavier
UA: 16.4.2010, Abtei Brauweiler; C.M.Wagner
Remix 1 – Debussy, Feldman, Jolivet (2009) (5')
für Klavier
UA: 1.6.2011, Köln; C.M.Wagner
Remix 2 – Webern op.27 (2012) (9’)
für Klavier
UA: 22.9.2012, Köln; C.M.Wagner
Remix 3 – Beethoven V (2012) (8’)
für Klavier
UA: 22.9.2012, Köln; C.M.Wagner
Quasi canon 1:1Â :1 (2012) (11')
für Klavier
Auftrag von ON – Neue Musik Köln
UA: 5.1.2013, Köln; C.M.Wagner
remiX XI (Sonata facile, ma non troppo) (2015)  (4’30’’)
für präpariertes Klavier
remiX XII (Smrt – Mozart, Wagner, Janacek) (2016) (6’15’’)
für Klavier
UA: 7.10.2016. Leverkusen; C.M.Wagner
remiX XIII (Beethoven #2) (2018) (4’)
für Klavier
UA: Susanne Kessel
Duo für Cello und Klavier (1992) (6')
UA: 10.6.1992; Köln; Martin Burkhardt und Claudia Schott
Streichquartett (1993-94; revidiert 1997 und 2001/02) (18')
(Introduzione-Nostalgia-Intossicazione)
UA: 8.5.2002, Köln; Minguet-Quartett
"Pneumatisches Turnier" (1996/97) (22')
für Flöte und Klarinette mit 13 Notenpulten und Podest
UA: 9.5.1997; Köln; Duo Katarakt
"Chiaroscuro" (1998; revidiert 2001) (15')
für Flöte, Klarinette, Fagott und Akkordeon
Auftrag des Deutschen Akkordeonlehrerverbandes
UA: 9.8.1998; Marsberg
"ZOOM" (1998/99) (15')
a. für Flöte mit Gitarre
1.Preis beim "1. Internationalen Wettbewerb für Komposition und Interpretation" des European
Flute Festival
UA: 21.3.1999; Frankfurt; Katarzyna Bury und Christian Reichert
verlegt bei Zimmermann Frankfurt
b. für Flöte mit Klavier
UA: 19.11.1999; Köln; B.Rosnitschek und C.M.Wagner
"Viva il pubblico! " (1999) (25')
Musiktheater für Oboe, Klarinette, Saxophon, Baßklarinette und Fagott
Auftrag des Calefax Reed Quintet
UA: 23.12.1999; Amsterdam; Calefax Reed Quintet
verlegt bei copy-us VerlagsGmbH
"Vier bis fünf Geister" (2001) (18')
für Klavier vierhändig
UA: 2.10.2003; Rheinbach; Thomas Mombaur und C.M.Wagner
Quartett für Flöte, Cello, Klavier und Schlagzeug (2002) (7')
UA: 28.5.2003; Rotterdam; Doelen Ensemble (Ltg.: C.M.Wagner)
"diatonisch reisen" (2003/04) (19')
für zwei Fagotte und Klavier
Auftrag von Koji Okazaki
UA: 17.3.2005; Düsseldorf; Dag Jensen, Koji Okazaki, Etsuko Okazaki
Canon 2:3 (con campanelli di nozze)Â (8')
a.für Klaviertrio (2004)
UA: 3.4.2004; Köln; Kalina Kolarova, M.Burkhardt, Ralf Soiron
b.für Flöte, Cello und Klavier (2005)
UA: 25.10.2005; Berlin; Trio Iama
c.für Klarinette, Cello und Klavier (2007)
UA: 15.9.2007; Köln; Trio e-mex
Cassandra’s Prophecy (2004)  (14')
für Oboe, Klarinette und Fagott
Auftrag von Trio Kassandra
UA: 5.10.2004; Venlo (NL); Trio Kassandra
2. Streichquartett (2004) (17')
Melodie (2005) (8')
für Klarinette, Tenorposaune, Klavier und elektrische Gitarre
Trio mobile (2006) (32')
für Oboe, Fagott und Klavier
Auftrag von Koji Okazaki
UA: 23.3..2007, Sárospatak (HU); Joszef Kiss, Oboe; Koji Okazaki, Fagott; Etsuko Okazaki; Klavier
Sostenuto (2000/2008/2013) (5')
für vier Blockflöten
UA: 4.5.2008, Köln; Flautando Köln
"Déjà -vu" (1999/2000) (14')
für Oboe und Streichorchester (4-4-3-2-1 oder ein Vielfaches)
Auftrag der KunstStiftung NRW
UA: 31.5.2000; Überlingen; Stefan Schilli und Litauisches Kammerorchester (Leitung: Georg
Mais) im Rahmen des "Internationalen Bodenseefestivals"
- Konzert für Klavier und Orchester (2000) (27')
Orchesterbesetzung:
3 Fl. (3. auch Picc.), 3 Ob. (3. auch Engl.-Hrn.), 3 Kl., 2 Fg. (2. auch Kfg.), 2 Trp., 4 Hrn., 3 Pos.,
1 Tb., 4-5 Slz., Str.
UA: 30.1.2001; Haarlem; C.M.Wagner, Noordhollands Philharmonisch Orkest (Ltg.: Fabrice
Bollon)
verlegt bei Eichen Musikverlag
"My own private Webern" (2008/2009) (15')
für elf Instrumente
(Flöte, Klar. in B, Bkl., 2 Hrn., 2 Violinen, Viola, Cello, Klavier, Schlagzeug (Vibr., Tam-tam, 2
Holzbl., 2 Tempelbl.))
   UA: 30.1.2009, Karlsruhe; Badische Stattskapelle; Ltg.: Ulrich Wagner
Suite aus Night of the Living Dead  (2014) (18’)
 (Introductio – Quasi canon 1:2/2:3/3:4/1:1(Danza dei morti viventi)
für drei gemischte Chöre und großes Orchester (3.3.3.2 – 4.3.3.1 – 5 Slz, Hrf, Klav. – Streicher
(10-8-6-5-4))
Auftrag des philharmonischen orchesters hagen
UA: 11.3.2014, Hagen; philharmonisches orchester hagen, Ltg.: Ari Rasilainen
Fünf Remixes für Ensemble (2015/16) (ca. 31')
(Fl/Picc, Kl/Bkl/Kbkl, Pos, Slz, Klav, Vl, Vc)
 (1. remiX VI (6’) – 2. remiX VII (5’40’’) – 3. remiX VIII (5’20’’) - 4. Finale: remiX IX (8’30’’)–  Â
 5.Encore: remiX X (2’55’’))
UA: 14.6.2016, Dortmund; E-MEX Ensemble, Ltg.: C.M.Wagner
Â
"Der Finger" (1996) (20')
Kurzoper nach einem Koan-Text aus dem Zen-Buddhismus
für Countertenor, 2 Bässe, Klarinette, Gitarre, Schlagzeug
und 2 Synthesizer
Auftrag des MusikTheaterKöln
UA: 23.8.1996; Köln; Musikalische Ltg.: C.M.Wagner; Regie: Ursula Albrecht
"Der Opferstock" (1997/98) (60')
Kammeroper nach einer Predigt von Meister Eckart für 5 Sänger,
Sprecher und 5 Instrumente
( Flöte/Piccolo, Klarinette/Baßklarinette, Trompete in C, Gitarre, Klavier)
Auftrag des MusikTheaterKöln
UA: 22.8.1997; Köln;  Musikal. Ltg.: C.M.Wagner; Regie: U.Albrecht
"Märchenstunde" (1998/99) (33')
Musiktheater für Sopran und Klavier
UA: 28.11.2000; Köln; Maria Thoidou und C.M.Wagner; Regie: Grigoris Athanassiu
"Trakl-Abarbeitung" (2003) (16')
Musikalische Aktion für Mezzosopran und sechs Instrumentalisten
(Violine, Violoncello, Klarinette, Fagott, Klavier und Schlagzeug)
Auftrag der Eduard-van-Beinum-Stichting und Artery
UA: 2.2.2003; Maastricht; Ensemble Palmos; Regie: Henk Schut
Schuradasa oder: Das Glück (2008) (10'30'')
ein Melodram für Sprecher, Mezzosopran und sechs Instrumente
(Flöte/Picc., Klarinette in A/Baßkl., Violine, Cello, Klavier und Schlagzeug (Vibr., Holzbl.,
Tempelbl., Flexaton)
UA: 3.12.2008; Köln; e-mex Ensemble; Ltg.: C.M.Wagner
Der rollende Totenschädel (2009) (19')
eine Ballade für Bariton und Klavier
Auftrag des Hammer Musiksommers
UA: 11.9.2009, Hamm; Renatus Meszar, Bariton; Günther Albers, Klavier
Night of the Living Dead (2003-2004/2007/2010-13) (ca. 150')
Große Oper nach George A.Romero mit Texten aus dem fünfzehnten Buch der Metamorphosen des Ovid für Schauspieler, Sänger, 4 gemischte Chöre, großes Orchester (3-3-3-2, 4-3-3-1, Klavier, E-Bass, Schlagzeug (7 Spieler), Streicher) und
Tonband
Radiodrome (2010/2013) (12’)
Szene 5 aus Night of the Living Dead bearbeitet für 12 Solostimmen
(SSS-AAA-TTT-BBB), Ensemble (Fl/Picc, Kl/Kbkl, Trp, Pos, 2 Sz, Klav, Vl, Vla, Vc, Kb) und
Rundfunkmeldungen
UA: 13.12.2013, Essen; Kölner Vokalsolisten, E-MEX Ensemble, Ltg.: C.M.Wagner
- Remix IV (Deutsche Volkslieder) (2013) (32’)
für Sopran und großes Ensemble (Fl/Picc, Kl/Bkl, 2 Sz, 2 Hrf, Streichquintett)
(I.Heissa, Kathreinerle – II. Schnitter Tod – III.Wenn ich ein Vöglein wär – IV. Quodlibet: Ein
Männlein steht im Walde / Es tanzt ein Bi-ba-Butzemann / Suse, liebe Suse / Fuchs, du hast die
Gans gestohlen – V.Wohl heute noch und morgen – VI. Ein Jäger längs dem Weiher ging – VII.
Der Mond ist aufgegangen)
Auftrag des philharmonischen orchesters hagen
UA: 7.2.2014, Hagen; Veronika haller, Sopran; phiharmonisches orchester hagen, Ltg.: C.M.Wagner
Bukowski-Songs (2017) (22’)
für Bariton und Klavier
UA: 11.4.2018, Köln; Peter Paul, Bariton;  C.M.Wagner, Klavier
Ein Liebeslied (2017/18) nach einem Gedicht von Ibn Arabi (5’)
für Bariton und Klavier
Mendelssohn: "Der du die Menschen lässest sterben" op.112 Nr.2
bearbeitet für Sopran, Klarinette in B, Violine, Cello und Klavier (2007)
Mendelssohn: Hymne "Hör mein Bitten"
bearbeitet für Solosopran, gem. Chor, Klarinette in B, Violine, Cello, Klavier und Orgel (2007)
Cesar Franck: 150. Psalm
bearbeitet für gem. Chor, Flöte, Oboe, Klarinette, Trp., Pos., Pauke, Streichquintett (einfach) und
Orgel (2008)
Poulenc: Gloria
bearbeitet für Solosopran, gem. Chor, Flöte/Picc., Oboe, Klarinette in B, Trp. in C, Pos., Pauke, Klav., Orgel, einfaches Streichquintett (2008)
Grieg:Â Vier Psalmen op.74
bearbeitet für Bassbariton, gem. Chor, Klarinette in B, Streichquintett, Klavier und Orgel (2009)
Brahms: Ernste Gesänge op.121 (Nr.1, 3, 4)
bearbeitet für Bass, Klarinette in B, Streichquintett, Klavier und Orgel (2009)
Sibelius: Cantique Laetare anima mea op.77 Nr.1
bearbeitet für Solovioline, Klarinette in B, Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Klavier und Orgel (2009)
Schumann: Schön Hedwig op.106
bearbeitet für Sprecher und Ensemble (Flöte, Klarinette, Violine, Cello, Klavier, Pauken (D,A)) (2010)
Nancarrow: Tango?
bearbeitet für 2 Trompeten, Posaune, Streichquartett und Klavier (2010)
Donizetti: Asperges me
bearbeitet für gemischten Chor, 2 Oboen, Streichquintett, Klavier und Orgel (2010)
Dufay: Nuper rosarum flores
bearbeitet für Streichquartett, 2 Trompeten, 3 Posaunen (Instrumente räumlich verteilt) (2011)
Ockeghem: Kyrie aus Missa Prolationum
bearbeitet für Streichquartett, 2 Trompeten, 3 Posaunen (Instrumente räumlich verteilt) (2011)
Liszt: 13.Psalm
bearbeitet für Tenor, gemischten Chor, Flöte/Picc., Oboe, Klarinette, Horn,Trompete, Posaune,
Pauken, Streichquintett, Klavier und Orgel (2011)
Liszt: Benedictus aus der Ungarischen Krönungsmesse
bearbeitet für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn,Trompete, Posaune,
Pauken, Streichquintett, Klavier und Orgel (2011)
Rossini: Petite Messe solennelle
bearbeitet für vier Solisten, gemischten Chor, Flöte/Picc., Oboe, Klarinette, Trompete, Posaune,
Streichquartett, Klavier und Orgel (2012)
Wolf: Schlafendes Jesuskind
bearbeitet für Tenor, Streichquintett und Orgel (2014)
Mascagni: Ave Maria
bearbeitet für Sopran, Streichquintett, Orgel und Klavier (2014)
Adam: Cantique de noel
bearbeitet für Sopran, Tenor, gemischten Chor, Streichquintett, Orgel und Klavier (2014)
Gounod: Pater noster
bearbeitet für gemischten Chor, Flöte, Oboe, Posaune, Streichquintett und Orgel (2015)
Gounod: Bethléem
bearbeitet für gemischten Chor, Flöte, Oboe, Posaune, Streichquintett, Klavier und Orgel (2015)
Tschaikowsky: Dezember aus Jahreszeiten
bearbeitet für Flöte, Oboe, Posaune, Streichquintett und Klavier (2015)
Claude Vivier: Pulau Dewata
bearbeitet für Flöte, Klarinette, Posaune, Violine, Cello, Schlagzeug (Vibra, Marimba, Glockenspiel) und Klavier (2016)
Giacomo Puccini: Messa di Gloria
bearbeitet für Tenor, Bariton, gemischten Chor, Flöte/Picc., Oboe, Klarinette, Horn,Trompete, Posaune, Pauken, Streichquintett, Klavier und Orgel (2016)
Carl Halle: Souvenir op. 6 Nr. 4 und Scherzo op.4
bearbeitet für Orchester (2-2-2-2, 4-2-3-0, Pauke und Streicher) (2016)
Mendelssohn: Die Geburt Christi
bearbeitet für Sopran, gemischten Chor, Flöte, Oboe, Klarinette (B), Posaune, Streichquintett, Klavier, Orgel (2017)
Dvorák: Pastorale op.39 Nr. 1
bearbeitet für Flöte, Oboe, Klarinette (A), Posaune, Streichquintett, Klavier (2017)
Audiodrome (2014) (22’)
für elektrisch verstärkte/modulierte Violine und Surround-Klavierklänge
UA: 30.4.2014, Köln (Festival Acht Brücken); Kalina Kolarova, Violine; Carter Williams, Klangregie
Radiodrome (2010/2013)(siehe auch Vokalmusik/Musiktheater) (12’)
Szene 5 aus Night of the Living Dead bearbeitet für 12 Solostimmen
(SSS-AAA-TTT-BBB), Ensemble (Fl/Picc, Kl/Kbkl, Trp, Pos, 2 Sz, Klav, Vl, Vla, Vc, Kb) und
Rundfunkmeldungen
UA: 13.12.2013, Essen; Kölner Vokalsolisten, E-MEX Ensemble, Ltg.: C.M.Wagner
- remiX V (Scriabin) (2014/15) (15’30’’)
für Klavier, Loop-Zuspielungen und Live-Elektronik
UA: 13.1.2016, Köln; C.M.Wagner, Klavier; Carter Williams, Klangregie
VITA
WERKE
Aktuell
TERMINE
Christoph Maria Wagner
UNTERRICHT
Home
Solowerke
Kammermusik
Orchester- & Ensemblewerke
Musiktheater & Vokalmusik
Bearbeitungen
Tonband /Elektronik
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Dieser Cookies sind unerlässlich und ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann, ohne diese Cookies, nicht richtig funktionieren. Diese Cookies können nur durch Änderung der Browser-Einstellungen deaktiviert oder gelöscht werden.
Wir verwenden keine analytische Cookies. Sie bleiben stets „Herr/Frau Ihrer Daten“.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie hier:
x
Empfohlene COOKIES AKZEPTIEREN